Heute noch aus Bequemlichkeit WDVS geplant, morgen souverän VHF gestalten. Mit PEP!
Entdecken Sie das neue Angebot „Parametric Envelopment Project“ programm (PEP) und werden Sie Experte für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF). Unsere Kurse bieten Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Planungsfähigkeiten zu erweitern und Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Egal, ob Sie Einsteiger oder Profi sind – PEP hat das richtige Angebot für Sie!
PEP steht für das „Projektentwicklungsprogramm“ – ein speziell entwickeltes Schulungs- und Beratungsformat, das Architekten und Planer dazu befähigt, vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) sicher und kompetent zu planen. Durch das erlernte Wissen und die praktische Anwendung können sie den ausführenden Gewerken eine klare und umfassende Grundlage für die Montageplanung bieten. So wird nicht nur eine reibungslose Umsetzung gewährleistet, sondern auch das Vertrauen gestärkt, anspruchsvolle Fassadenprojekte erfolgreich zu realisieren.
Unsere Kursangebote
PEP1D: Grundlagen – warum VHF?
Für wen? Architekten und Bauherren ohne Vorkenntnisse.
Dauer: 2 Stunden
Format: Online-Vortrag mit Fragerunde
In diesem kompakten Kurs erfahren Sie alles über die Grundlagen und Vorteile der Bauweise mit vorgehängten hinterlüfteten Fassaden. Lernen Sie die Möglichkeiten und die Leistungsfähigkeit von VHF kennen und stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten. Perfekt, um schnell einen Überblick zu gewinnen und Ihr Wissen zu erweitern.
PEP2D: Praxisorientierte Planung (LP5)
Für wen? Planer und Architekten, die praktische Erfahrungen sammeln oder ein laufendes Projekt begleitet haben möchten.
Dauer: 1 Woche
Format: Online-Workshop
Dieser praxisnahe Kurs begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Planung einer VHF in der Leistungsphase 5. Arbeiten Sie an Ihrem eigenen Projekt oder einem Beispielprojekt und lernen Sie, Details und ein ansprechendes Fugenbild zu entwickeln. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern profitieren Sie von verschiedenen Perspektiven und Lösungsansätzen. Ziel ist eine vollständige und funktionsfähige LP5-Planung.
PEP3D: Werk- und Montageplanung
Für wen? Planer, die Werk- und Montageplanungen erstellen möchten.
Dauer: 2 Wochen
Format: Intensivkurs
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Werkpläne und Ansichten für die Bekleidung und Unterkonstruktion erstellen. Wir vermitteln Ihnen die Erstellung von Details für die Werkplanung, die Mengenermittlung und alles, was für eine erfolgreiche Montageplanung benötigt wird. Dieser Kurs ist der perfekte Abschluss für Planer, die ihre Projekte bis ins Detail beherrschen wollen.
Warum PEP?
- Effizient: Lernen Sie genau das, was Sie brauchen, ohne Umwege.
- Praxisnah: Arbeiten Sie an realen Projekten und profitieren Sie vom Austausch mit anderen Teilnehmern.
- Flexibel: Alle Kurse sind online und passen sich Ihrem Zeitplan an.
Werden Sie Teil der PEP-Community und bringen Sie Ihre Planungskompetenz auf das nächste Level. Melden Sie sich jetzt an!